Schleifenblumen

Beschreibung
Schleifenblumen (Iberis) – das ist eine einjährige oder mehrjährige Pflanze (und manchmal auch Halbstrauch), die zu der Familie Kruziferen (obwohl sie mit seinen Verwandten – Kohl und Rettich – nicht ähnlich ist) gehört. Zurzeit ist es ungefähr 40 Arten bekannt. Iberis wächst in den Bergen des Kleinasiens, in dem Südeuropa, und auch in der Ukraine und Russland. Die Benennung dieser Pflanze dankt Spanien: in alten Zeiten wurde dieses Land als Iberia genannt. Im Volk sind auch andere Benennungen des Iberis bekannt: Schleifenblume, Pfefferstreuer, Wandpflanze, ungleiche Blütenblättchen. Obwohl die Blütenständen des Iberis sich nach der Einmaligkeit der Formen und Schattierungen nicht sehr unterscheiden, aber sein unglaublicher angenehmer Duft zwing die Gärtner die Pflanzungen von Iberis der verschiedenen Arte auspflanzen, dabei während der Züchtung braucht man keine Mühe aufwenden. Der Iberis ist nicht nur winterfest sonder auch die mehrjährigen Arten dieser Pflanze immergrün sind.